Volksschule St. Leonhard bei Siebenbrünn                                   Ljudska šola Št. Lenart pri Sedmih studencih

Willkommen auf unserer Homepage!

Dobrodošli na naši domači strani!


Unser neuer Schulfolder - naša nova zgibanka

Dieser Folder mit Kurzinformationen über die Schule ist in der Direktion erhältlich: direktion@vs-st-leonhard.ksn.at 




Projekt Herzenssache (Informationen siehe "Chronik aktuelles Schuljahr")


Hier der Button zu unserer exquisiten Seite über den zweisprachigen Unterricht! 


Klikni tukaj na čisto posebno stran o dvojezičnem pouku!



Aktuelles/aktualno

Erfahren Sie hier das Neueste. Tukaj boste našli čisto sveže informacije.
 


Zahngesundheit - Zobna higiena 

An unserer Schule fand kürzlich ein Projekt zur Zahngesundheit statt. Eine Zahnärztin bzw. Zahngesundheitstrainerin besuchte die 2. und 4. Klassen und erklärte, warum gesunde Zähne so wichtig sind. Gemeinsam sprachen wir darüber, wie man richtig Zähne putzt, welche Lebensmittel gut oder schlecht für die Zähne sind und warum regelmäßige Zahnarztbesuche wichtig sind. 

Das Projekt war sehr interessant, und jetzt wissen wir alle: Zähne putzen lohnt sich – morgens und abends!

Na naši šoli je pred kratkim potekal projekt o zobni higieni. Obiskala nas je zobozdravnica oziroma učiteljica za zobno zdravje in nam razložila, zakaj so zdravi zobje tako pomembniSkupaj smo se pogovarjali o tem, kako pravilno umivamo zobe, katera hrana je dobra in katera škoduje zobem, ter zakaj je pomembno redno obiskovati zobozdravnika. 

Projekt je bil zelo poučen in zanimiv – zdaj vsi vemo: zobe moramo umivati vsako jutro in vsak večer!


Ein herzliches Vergelts Gott für die Spenden! Prisrčen boglonaj za darove.

Religionslehrerin/veroučiteljica Dorica Kazianka 


Zirkus MoonCat brachte Zirkus in unsere Schule


Von Montag, den 20. Oktober bis Donnerstag, den 23. Oktober 2025 waren sie auf der Wiese hinter unserer Schule. Es war der Zirkus MoonCat der Familie Dombrowski aus Klagenfurt. Was sie bei uns machten? Zirkus natürlich! Am Sonntag bauten sie gemeinsam das riesige Zirkuszelt mithilfe starker Väter auf. An den folgenden Tag brachten sie  den Zirkus in unsere Schule und vollbrachten in diesen vier Tagen Unglaubliches: Die Kinder lernten auf dem Drahtseil balancieren, mit Feuer spielen, auf Scherben steigen, ohne sich wehzutun, Clown zu sein, und vieles mehr. Am Mittwoch und Donnerstag Nachmittag gaben die Fakire, Drahtseiltänzer, Clowns etc. Ihre Künste zum Besten. Folgende Fotos sollen Ihnen Einblicke in unsere Zirkuswelt geben.

Und hier noch ein Video einer Mutter als Zusammenfassung!


Verleihung des Umweltzeichens im Bundesministerium in Wien

Podelitev odlikovanja za varstvo okolja na ministrstvu na Dunaju

Am Mittwoch, den 22. Oktober 2025 bekam unsere Schule das Umweltzeichen im Bundesministerium für Klima- und Umweltschutz in Wien von den beiden Ministern Norbert Totschnig (Klima- und Umweltschutz; links) und Christoph Wiederkehr (Bildung; rechts) verliehen. Mit dabei war der Bürgermeister von Arnoldstein, Ing. Reinhard Antolitsch (zweiter von links).

Ravnatelj naše šole je kot zastopnik prejel odlikovanje za varstvo okolja na ministrstvu na Dunaju. Oba ministra, minister za okolje, Norbert Totschnig in minister za izobrazbo, Christoph Wiederkehr sta čestitala ravnatelju in županu Podkloštra, Reinhardu Antolitschu.



Cross-Country-Lauf in St. Jakob im Rosental

Am 14. Oktober 2025 fand in St. Jakob im Rosental der alljährliche Cross-Country-Lauf statt. Bei idealem Herbstwetter gingen zahlreiche Läuferinnen und Läufer aus allen Volksschulen aus dem Bezirk Villach Land an den Start. Unsere Schule war mit 12 motivierten SchülerInnen vertreten, die mit großem Einsatz und Teamgeist antraten.

Alle Teilnehmenden gaben ihr Bestes und konnten hervorragende Leistungen zeigen. Besonders erfreulich war der 3. Platz von Emma Jank in der Kategorie 4. Klasse weiblich.

Wir gratulieren allen Läuferinnen und Läufern herzlich zu ihren Erfolgen und bedanken uns für ihren sportlichen Einsatz und die vorbildliche Repräsentation unserer Schule! 


Lehrausgang mit den Naturparkranger*innen

Am 13. Oktober unternahmen die zweiten und eine erste Klasse ihren ersten Lehrausgang zum Thema Naturpark Dobratsch. Die Kinder erfuhren viel Wissenswertes rund um die heimischen Laub- und Nadelbäume, tauchten spielerisch in die Lebenswelt der heimischen Wildtiere ein, bauten ein Igelnest und lernten, wie man sich im Wald achtsam verhält. Der Lehrausgang war nicht nur lehrreich, sondern machte auch sehr viel Spaß. Mit vielen neuen Eindrücken kehrten die Kinder in die Schule zurück.

Otroci so doživeli poučen in zabaven izlet v okolico šole. Skupaj z rangerjem so odkrivali sledi divjih živali, opazovali ptice in se naučili, kako se je treba v gozdu obnašati. Otroci so bili še posebej navdušeni nad številnimi majhnimi odkritji - od mravljišča do pisanih jesenskih listov.


Projekttage in Friesach - Projektni dnevi v Brežah

Anfang Oktober verbrachten beide vierten Klassen drei spannende Projekttage in Friesach. Bei herrlichem Herbstwetter wurde viel unternommen und entdeckt. 

Ein besonderes Highlight war die Besichtigung des Burgbauprojekts, wo die Schülerinnen und Schüler hautnah erleben konnten, wie im Mittelalter mit einfachen Werkzeugen eine Burg entsteht. Ebenso beeindruckend war der Besuch der Craigher Schokoladenmanufaktur, bei dem man einiges über die Herstellung von Schokolade lernte – natürlich durfte auch gekostet werden! Am Abend sorgte die Nachtwächterwanderung durch die historische Altstadt für eine geheimnisvolle und zugleich lehrreiche Stimmung. 

Die drei Tage waren abwechslungsreich, lehrreich und haben allen großen Spaß gemacht – ein voller Erfolg und eine tolle gemeinsame Erfahrung zum Schuljahresbeginn.

Začetek oktobra sta oba četrta razreda preživela tri dni v Brežah. Ob lepem jesenskem vremenu so doživeli veliko novega in raznolikega.

Poseben vrhunec je bil ogled gradbišča srednjeveškega gradu, kjer so učenci lahko videli, kako graditelji z orodjem iz preteklosti postavljajo pravi grad. Zanimiv je bil tudi obisk tovarne čokolade Craigher, kjer so izvedeli, kako nastaja čokolada. Zvečer je sledil še sprehod z nočnim stražarjem po starem mestnem jedru, ki je bil skrivnosten in poučen hkrati.

Tridnevni projektni dnevi so bili zelo raznoliki, poučni in zabavni – velik uspeh ter čudovita skupna izkušnja ob začetku šolskega leta.


Schulgottesdienst - Šolska maša

Zum Beginn des neuen Schuljahres fand in der örtlichen Kirche ein Schulgottesdienst statt. Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte versammelten sich, um das neue Schuljahr unter Gottes Segen zu beginnen.

Ob začetku novega šolskega leta smo imeli v krajevni cerkvi šolsko mašo. Z učenci in učitelji smo se zbrali, da bi novo leto začeli z božjim blagoslovom. 


Was sich unter Aktuelles nicht (mehr) findet, in der "Chronik neu" verschwindet.