Chronik aktuelles Schuljahr/kronika letošnjega šolskega leta
Was sich unter der Chronik neu nicht (mehr) findet, in der "Chronik alt" verschwindet.
Schuljahr 2024/25
Cross-Country-Bezirksmeisterschaften
Am Mittwoch, den 16. Oktober 2024 machten sich 12 laufbegeisterte Schülerinnen und Schüler mit Sarah Berger auf den Weg nach St. Jakob im Rosental, um an den Cross-Country-Bezirksmeisterschaften teilzunehmen.
Bei über 150 Starter und Starterinnen aus dem Bezirk Villach-Land konnten unsere LäuferInnen tolle Leistungen erzielen und mit einem guten Gefühl wieder nach Hause fahren.
Besonders hervorzuheben ist der 2. Platz von Hanna Miggitsch bei den Schülerinnen der 4. Klasse.
Vielen Dank an den Elternverein, der unseren LäuferInnen Stirnbänder mit dem Namen unserer Schule zur Verfügung stellten.
Anbei einige Eindrücke des sportlichen Events.
Vielen Dank auch an die Eltern, die sich bereit erklärt haben, die Kinder zu transportieren!
Faschingsdienstag - Ein buntes Spektakel
Pustni torek - pisana zabava
Am Dienstag, dem 04.03., haben wir gemeinsam Fasching gefeiert - und es war ein voller Erfolg. Überall in der Schule sah man kreative und coole Kostüme, die für jede Menge Spaß sorgten.
Das Faschingstreiben begann in der zweiten Stunde mit einem gemeinsamen Lied. Anschließend zog die gesamte Schule in einer riesigen Polonaise durch die Gänge und sorgte für ausgelassene Stimmung.
Ein weiteres Highlight: die traditionelle Krapfenpause! Danke an dieser Stelle an den Elternvereinfür die großzügige Krapfenspende!
Zum krönenden Abschluss verwandelte sich unser Turnsaal in ein Kino, in dem alle gemeinsam den Film "Trommelbauch" genießen konnten.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die mitgemacht haben!
Tue Gutes für dich und mich
Gemeinsam helfen wir Kindern in eine bessere Zukunft
Die Welt gemeinsam tragen! Jeder und jede trägt ein Stück Verantwortung für die ganze Welt. Ein Symbol für diese Überzeugung war eine große Weltkugel, welche die Kinder am Weltmissions-Sonntag beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche St. Leonhard bei Siebenbrünn achtsam zum Altar getragen haben.
Schülerin Hanna Miggitsch stellte den GottesdienstbesucherInnen die Missio-Jugendaktion vor:
Wir, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, sowie unsere Eltern von der Volksschule St. Leonhard bei Siebenbrünn haben teilgenommen an der Jugend-Aktion "Tu Gutes für dich und mich". Gemeinsam wollen wir mit unserer Spende den Ärmsten der Armen in den Ländern des Globalen Südens Hoffnung schenken. Gemeinsam bauen wir Brücken und helfen Kindern in eine bessere Zukunft. Wir haben aber dafür auch für uns etwas Gutes bekommen. Blaue Chips und Schokopralinen.
Wir haben 1100 Euro gesammelt und konnten diese hohe Spendensumme weiterleiten. Ein herzliches Vergelt`s Gott allen, die dazu beigetragen haben.
Ljudska šola Št. Lenart pri Sedmih studencih se je radevolje udeležila dobrodelnega projekta.
Skupno hočemo nuditi ubogim ljudem priložnost za boljše življenje. Skupno hočemo graditi mostove in pomagati otrokom v boljšo prihodnost.
Hvala za pomoč in podporo vsem, ki so pri tej mladinski akciji sodelovali. Prisrčen boglonaj!
Religionslehrerin / veroučiteljica
Dorica Kazianka


Gleich zwei Neuerungen in der Volksschule St. Leonhard bei Siebenbrünn
Pünktlich zum Frühlingsbeginn konnte der neue provisorische Direktor der Volksschule St. Leonhard b. Siebenbrünn, Mag. Tim Wüster, eine großzügige und vor allem unverwüstliche Spende dankend entgegennehmen.
Eine hochwertige Sitzbank für den Außenbereich, auf der die Kinder in Zukunft ihre Jause genießen können.
Die Spende kommt von der ansässigen Firma Katz&Klumpp Ges.m.b.H mit Sitz in Fürnitz und wurde durch Herrn GF Ing. Vasco Jost an den Direktor übergeben.
Seit 1911 ist die Firma Katz und Klumpp für ihre qualitativ hochwertigen Produkte weit über die Grenzen hinaus bekannt und gefragt.
Federführend beim Organisieren war der Elternverein der Volksschule unter der Leitung des Obmanns Thomas Dohr.
Die Schule, die Lehrer, der Elternverein und vor allem die Kinder bedanken sich bei der Firma Katz und Klumpp für die Spende und wünschen dem neuen Direktor alles Gute für seine neue Aufgabe.
NADO-Lehrausgang der 4. Klassen - izlet v naravo
Die beiden 4. Klassen machten sich am Freitag, den 11.04.2025 auf, um die Landschaft rund um die Schule zu erkunden und dabei viel Neues zu entdecken. Von der Schule aus gingen wir zuerst Richtung Siebenbrünn, wo wir den Sumpf und die Flora und Fauna untersuchten. Anschließend wanderten wir über die Tschau zurück zur Schule. Was wir alles entdeckten, könnt ihr der Fotogalerie entnehmen.
Oba 4. razreda sta se podala na pot v naravo, da bi odkrila živalski in rastlinski svet. Kaj vse se da tukaj najti in raziskovati! Oglejte si sami v spodnjih slikah, kaj so otroci našli oziroma kako so se imeli na poti iz Št. Lenarta na Čavo in nazaj.
Verkehrserziehung der 3. Klassen
Am Montag, dem 28.04. besuchte uns im Rahmen der Verkehrserziehung die Polizei. In den 3. Klassen wurde gelernt, was ein toter Winkel ist, und die Kinder konnten diesen auch gleich mithilfe des Feuerwehrautos ausprobieren. So konnten sie sehen, wie der tote Winkel funktioniert und wie gefährlich dieser sein kann.
Vielen Dank an die Polizei und die Freiwillige Feuerwehr Siebenbrünn/Riegersdorf, die den Kindern dies ermöglicht haben!
Erstkommunion der 2. Klassen – Prvo obhajilo
Am Sonntag, dem 11. Mai, feierten unsere Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen um 9 Uhr ihre Erstkommunion. Begleitet von ihren Familien, Lehrerinnen und der Schulgemeinschaft erlebten die Kinder eine feierliche und berührende Messe, die musikalisch und inhaltlich sehr stimmungsvoll gestaltet war.
Die festliche Atmosphäre sowie das schöne Wetter trugen dazu bei, dass dieser besondere Tag allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zur Vorbereitung und Gestaltung der Feier beigetragen haben!
V nedeljo, 11. maja, so učenci 2. razreda ob 9. uri prejeli prvo sveto obhajilo.
V spremstvu svojih družin, učiteljic in šolske skupnosti so doživeli ganljiv in prazničen trenutek. Maša je bila lepo oblikovana tako vsebinsko kot glasbeno, prijetno vreme pa je še dodatno polepšalo ta poseben dan, ki bo otrokom zagotovo ostal v lepem spominu.
Iskrena hvala vsem, ki so pripomogli k pripravi in izvedbi praznovanja
Müllsammeln – Zbiranje odpadkov
Am Montag, dem 19. Mai, beteiligten sich beide zweiten Klassen an einer gemeinsamen Müllsammelaktion. Mit großem Engagement und viel Motivation machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg, um in einer kleinen Runde durch den Ort sowie rund um den Schulhof achtlos weggeworfenen Müll einzusammeln.
Die Aktion war ein voller Erfolg – es kam eine beachtliche Menge an Abfall zusammen. Die Kinder zeigten nicht nur großen Einsatz, sondern lernten dabei auch, wie wichtig es ist, auf unsere Umwelt zu achten und sorgsam mit ihr umzugehen.
Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer für ihren Einsatz!
V ponedeljek, 19. maja, so se učenci obeh drugih razredov udeležili skupne akcije zbiranja odpadkov. Z velikim zanosom in zavzetostjo so se podali na krajši sprehod po kraju ter okoli šolskega dvorišča, kjer so pobirali odvržene smeti. Akcija je bila zelo uspešna – zbrali so kar precej odpadkov. Otroci so pri tem pokazali veliko vnemo in se hkrati naučili, kako pomembno je, da skrbimo za čisto in zdravo okolje.
Iskrena hvala vsem pridnim udeležencem za njihov trud!

Projekttage im Gitschtal
Die 3.a Klasse verbrachte drei spannende und abwechslungsreiche Projekttage im schönen Gitschtal – ganz im Zeichen von Teambuilding, Zusammenarbeit und Gemeinschaft.
Nach der Ankunft im Hotel wurden zunächst die Zimmer bezogen und eingerichtet, bevor es am Nachmittag gleich mit den ersten Teamspielen losging. Die Kinder arbeiteten mit viel Freude und Einsatz in kleinen Gruppen zusammen und stärkten dabei spielerisch ihre Klassengemeinschaft.
Am zweiten Tag stand ein besonderes Highlight auf dem Programm: Floßbauen am Pressegger See. Aus einfachen Materialien entstanden unter tatkräftiger Zusammenarbeit schwimmfähige Flöße, die anschließend auch gemeinsam zu Wasser gelassen wurden – ein großartiges Erlebnis für alle!
Am dritten Tag bauten die Kinder in kleinen Gruppen eine Wasserleitung, bei der gute Absprachen, Geduld und Teamarbeit gefragt waren. Auch diese Herausforderung meisterten die Schülerinnen und Schüler mit Bravour.
Neben dem pädagogischen Programm sorgte das reichhaltige Buffet im Hotel für das leibliche Wohl – sehr zur Freude aller Beteiligten. Die Kinder zeigten sich während der gesamten Projekttage sehr fleißig, hilfsbereit und diszipliniert.
Ein großes Dankeschön an das Team vor Ort für die tolle Betreuung und Organisation! Diese gelungenen Tage werden der ganzen Klasse sicher noch lange in Erinnerung bleiben – wir kommen gerne wieder!

Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften - Regijsko atletsko prvenstvo
Am heutigen Mittwoch, dem 18. Juni 2025, nahmen sieben Kinder unserer Schule mit großem Erfolg an den Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften teil. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Wettkampfstimmung zeigten unsere jungen Athletinnen und Athleten hervorragende Leistungen und wurden dafür mit großartigen Platzierungen belohnt.
Besonders stolz sind wir auf zwei errungene erste Plätze, zwei zweite Plätze sowie den 3. Rang in der Gesamtwertung – ein großartiger Erfolg für unser Team und unsere Schule!
Die Kinder zeigten nicht nur sportliches Talent, sondern auch Teamgeist, Fairness und Einsatzbereitschaft – Werte, die uns als Schule besonders wichtig sind. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu diesem gelungenen Wettkampftag.
Wir sind sehr stolz auf euch!
V sredo, 18. junija 2025, je sedem otrok iz naše šole z velikim uspehom sodelovalo na regijskem atletskem prvenstvu. Ob sončnem vremenu in odličnem vzdušju so naši mladi športniki in športnice pokazali izjemne nastope ter si prislužili odlične uvrstitve.
Še posebej ponosni smo na dve prvi mesti, dve drugi mesti in 3. mesto v skupni razvrstitvi – izjemen uspeh za našo ekipo in našo šolo!
Zelo smo ponosni na vas!